Ich bereite mich zur Zeit auf die Bodymap-Prüfung vor, bei der ich die Muskeln auf ihre Reaktivität teste. Das Testverfahren heisst Bodymapping und ist ein wichtiges Tool der
körperpsychotherapeutischen Methode 'Bodynamic®'.
Das Testen erfolgt im Liegen an über 300 Muskeln. Die Muskelantwort ist entweder hypo- oder hyperreaktiv, und dies in verschiedenen Stärken. Anhand der unterschiedlichen
Antworten entsteht eine Bodymap, an welcher wir sehr präzise Informationen über Ressourcen, Strategien und unbewusste Anteile erhalten, welche wir im Laufe unseres Lebens
entwickelt haben, um mit unserer Lebensgeschichte zu dealen und mit uns und unserer Umwelt in Kontakt zu sein. Dabei können auch traumatische Erfahrungen (Schock-, Entwicklungs-,
Bindungstrauma) lokalisiert werden.
Die Bodymap dient schliesslich im therapeutischen Setting einer gezielteren Herangehensweise an die Aufarbeitung respektive Integration unserer Lebensgeschichte. Wir können mit aufgegebenen,
zurückgehaltenen oder unbewussten psychologischen Fähigkeiten arbeiten und sie (wieder) in den Körper bringen. Wir verstehen unsere psychologischen Muster und Charakterzüge im Bezug auf den
Körper und wie wir sie nutzen und auch verändern können.
Wenn Du Dich für meine Vorbereitung auf diese Prüfung als Testperson zur Verfügung stellen willst, sieht das Setting folgendermassen aus:
• Ich werde nicht alle Muskeln testen, sondern 'Gebiete' - zb. die Arme, die Körpervorderseite, der Rumpf oder die Nackenmuskeln, je nach aktueller Vertiefung
• Möchtest Du an gewissen Stellen auf keinen Fall berührt werden, respektiere ich das vollumfänglich und wähle die Testregion entsprechend aus
• Ich werde während und nach dem Testen keine Analyse über Testergebnis abgeben oder in persönliche Themen eintauchen - das gehört ins therapeutische Setting
• Deine Testresultate behalte ich vertraulich bei mir
• Möchtest Du Testperson für eine ganze Bodymap sein, so kannst Du im Zeitraum bis Anfang März 3 - 4 Mal zu einer Testsession kommen
• Dauer: jeweils ca. 2 Stunden
• Kleidung: ich teste durch die Kleider, sehr geeignet ist zb. Yogabekleidung. Jeans ist das einzige Material, welches fürs Testen nicht geeignet ist
• Terminfindung: ich habe sog. 'Test-Tage' - diese gebe ich Dir gerne durch. Dazu fülle bitte das untenstehende Formular aus.
Kontraindikationen:
Ich teste nicht:
Dieses Setting dient der Entwicklung meiner Testfähigkeit. Ich übernehme keine Haftung für allfällige Nachwirkungen, die durch das Testen entstanden sind. Die Teilnahme als Testperson unterliegt
meiner Schweigepflicht.
Als Bodymap®-Testende in Ausbildung bin ich während des Test-Settings nicht in der Rolle einer Traumatherapeutin. Die Teilnahme ist unabhängig von meiner therapeutischen Arbeit.
ICH FREUE MICH AUF DEINE TEILNAHME!